Energieberatung:
- Kosteneinsparung (Energie)
Energieverbrauch analysieren und Strategien entwickeln, um Kosten zu senken.
- Fördermittel beantragen und Geld sparen
Energieberater hilft, finanzielle Unterstützung für Sanierungsmaßnahmen zu erhalten.
- Nachhaltigkeit steigern
umweltfreundliche Technologien integrieren, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
- Wertsteigerung der Immobilie
Energieeffiziente Maßnahmen können den Marktwert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung erhöhen.
- Fachliche Expertise
Das nötige Fachwissen, um die besten Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Energieberatung und Innenarchitektur aus einer Hand
Als Innenarchitekt und Energieberater begleite ich Sie gerne durch Ihr Projekt

Leistungen
- Energieberatung Wohngebäude
(Bestand und Neubau)
- Vor Ort-Bestandsaufnahme
- Beratung zu Energieeinsparungen
- Förderanträge KfW und BAFA
- Individuelle Energiekonzepte
- Individueller Sanierungsfahrplan iSFP
- Baubegleitung
- Ökobilanzierung (LCA)

Vorteile für Sie
Nur mit einem Energieberater können Sie von den zum Teil erheblichen Fördermittel profitieren.
Die Aufgaben als Innenarchitekt und Energieberater haben viele Gemeinsamkeiten. Die Addition spart Zeit und Kosten, weil die energetische Perspektive immer mitgedacht wird.
Insgesamt führt die Kombination von Innenarchitektur und Energieberatung zu funktionalen, ästhetischen und nachhaltigen Lebensräumen.

iSFP (Individueller Sanierungsfahrplan)
Ein iSFP ist ein strategisches Konzept zur langfristigen, energetischen Sanierung von Gebäuden. Er bietet eine individuelle und detaillierte, auf die spezifischen Bedürfnisse eines Gebäudes zugeschnittene Planung.
Enthalten sind die verschiedenen Massnahmen zur Sanierung in zeitlicher Abfolge, deren Kosten, die energetischen Verbesserungen und die möglichen Fördermittel.
Ein iSFP selbst ist für Hauseigentümer förderfähig.